Raum als
erlebter Raum

Bildung und Raum

Fabian Mundt

9.10.2022

Sozialraum

»Kinderwelten«

Der Lebensraum
des
Großstadtkindes

Martha Muchow
1892–1933

Martha Muchow
1892–1933

Martha Muchow

  • Geboren als erstes von 2 Kindern in Hamburg
  • Lehramtsstudium und Schuldienst (Volksschulen)
  • Später Studium Philosophie und Psychologie
  • Promotion bei Prof. W. Stern
  • Mitarbeit und Leitung des Psychologischen Instituts Hamburg

Martha Muchow

Freitod in der eigenen Wohnung am 27.09.1933

Kinderwelten

… Anfang des
20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Anfang des 20. Jahrhunderts

Aktulle Situation erkunden

Aktulle Situation erkunden

Maps starten

Textarbeit

Muchow & Muchow (1935/2012)

Vertiefung: Faulstisch-Wieland & Faulstich (2012)

Textarbeit

  • Wir lesen gemeinsam
    Abschnitt 1 und 2
  • Erste Besprechung der Idee des
    (Um)Lebens von Räumen
  • Fokussierung von Teilräumen
    als Gruppe (Eintrag Wissenskarte)

Gruppenarbeit

  1. Textbasierte Diskussion von Teil-Lebensräumen
  2. Bezug zu aktuellen Lebensräumen herstellen
  3. Raumtheoretische Perspektiven reflektieren
  4. Eintragen relevanter Punkte auf die Wissenskarte
  5. Vorstellung der Erkenntnisse im Plenum

Gruppenarbeit

Aktuelle Lebensräume

Quellen

  • Albert et al. (2020)
  • Hurrelmann et al. (2015)
  • Hummrich (2011)

ZEIT Jugend in Deutschland

Shell Jugendstudie

Geometrische Datenanalyse

Geometrische Datenanalyse

Geometrische Datenanalyse

Positionskarte
der
Individuen

Positionskarte
von
Kategorien

Positionskarte
von
Kategorien

Hochdimensionale
»Hyperräume«

Hochdimensionale
»Hyperräume«

Data Science

Umfrage

Umfrage

https://link.inventionate.de/MSk3bQ

Quellen

Albert, M., Hurrelmann, K., Quenzel, G., Schneekloth, U., Leven, I., Utzmann, H., & Wolfert, S. (2020). Jugend 2019: Eine Generation meldet sich zu Wort. 18. Shell Jugendstudie. Beltz.
Faulstisch-Wieland, H., & Faulstich, P. (2012). Lebenswege und Lernräume: Martha Muchow: Leben, Werk und Weiterwirken. Beltz/Juventa.
Hummrich, M. (2011). Jugend und Raum: Exklusive Zugehörigkeitsordnungen in Familie und Schule. Springer.
Hurrelmann, K., Bauer, U., Grundmann, M., & Walper, S. (Hrsg.). (2015). Handbuch Sozialisationsforschung (8. Aufl.). Beltz.
Muchow, M., & Muchow, H. (2012). Der Lebensraum des Großstadtkindes (I. Behnken & M.-S. Honig, Hrsg.; Neuausgabe). Beltz/Juventa. (Original veröffentlicht 1935)


Alle Bilder sind lizenzfreien Quellen entnommen, die im Quellcode dokumentiert wurden.